Krieg Amerika gegen den Iran?
Gerade scheint Donald Trump dem Iran tatsächlich den Krieg erklärt zu haben. Der Krieg wird sich aber auf einem anderen Gebiet abspielen. Und der läuft bereits.
Gerade scheint Donald Trump dem Iran tatsächlich den Krieg erklärt zu haben. Der Krieg wird sich aber auf einem anderen Gebiet abspielen. Und der läuft bereits.
Bald ist Bundestagswahl.
Ich gehe mal davon aus, dass man sich das Geld von den schwer schuftenden Steuerzahlern wieder zurückholen wird.
Und sonstwo.
Dem muss natürlich rechtzeitig entgegengewirkt werden.
Ich habe die mir am wichtigsten scheinenden Aspekte aus diesem langen Interview übersetzt und kommentiert.
Als kürzlich Björn Höcke (AfD) in seiner Rede auch auf dieses, wie er es nannte „Denkmal der Schande“ in Berlin einging, fragte ich mich, was das denn nun wieder sollte. Gibt es denn für eine Partei in dieser Zeit wirklich nichts Interessanteres und Wichtigeres, als sich mit solchen missverständlichen Themen auf ganz dünnes Eis zu begeben und politischen Selbstmord zu begehen?
Aber solange die SPD von den vom Wohlstand barbiturierten Sozialmützen immer noch 20 Prozent der Stimmen erhält, läuft doch alles supergut.
David Icke klingt in diesem Clip mit Blick auf das persönliche Anliegen von Donald Trump sehr pessimistisch. Man könnte fast glauben, dass Donald Trump nur ein Heuchler ist, der nach außen vorgibt, etwas ganz anderes zu sein, und seine eigenen finsteren Ziele vor der Öffentlichkeit geheim hält.
Allerdings gibt es hier in Europa verschiedene Fraktionen, die gegeneinander kämpfen.
Auf der einen Seite die zahlenmäßig immer noch sehr beträchtliche Gruppe von Leuten, die immer noch schlafen und an die alten oder neueren Gruppierungen der Deutschen Einheits- und Blockpartei CDUCSUSPDGRÜNELINKEFDP und deren Hüttenzauber glauben und diese wählen.
Die regierende Klasse hat nicht im geringsten eine Ahnung davon, wie normale Menschen ihr Leben führen müssen.
Oft unvollkommen, roh und unpoliert. Aber sie handeln von der Zukunft. Was anstelle des alten Parteienschmontzes und bankrotten heutigen Parlamentarismusgedröhns kommen muss, das ist die Möglichkeit, dass die Menschen ihre Rechtsverhältnisse selber bestimmen können. Mehr noch, es muss sich überhaupt ein neues Rechtsleben aus dem Volk erheben.
Wie könnte es weitergehen in dieser politisch so verfahren erscheinenden Situation?
Dass ich mit Christoph Hörstels Lösungsansatz, dass wir neue Parteien brauchen, natürlich vor allem die Deutsche Mitte, nicht einverstanden bin, das wissen diejenigen, die schon länger Umkreis-Online lesen. Sicher, natürlich wäre es nett, wenn wir im Bundestag Parteien und Parlamentarier hätten, die die putschende Bundeskanzlerin an den Ohren ziehen würden. Haben wir aber nicht. Kommen muss etwas anderes.
Moment, zu diesen „freien Wahlen“ hatten wir doch was ….
Ok, aber soll man denn die anderen 60 Prozent der Wahlberechtigten zur Abstimmung tragen? - Auch die anderen Ausführungen dieses Freidenker-Autors, die begründen wollen - und das ausgerechnet auch noch unter dem Aufhänger der Panama Papers - dass sämtliche Steuern, die ein Staat eintreibt, nichts anderes als Diebstahls seien, sind doch nur als Unsinn zu bezeichnen.
Dabei hatte es vielversprechend angefangen.
Die Masse der Parlamentarier winkt Gesetze als erkenntnislose Statisten nur noch durch und könnte als Statisten eigentlich zu Hause bleiben. Aber dann würde die Diktatur der neuen Aristokratie unverschleiert offenbar werden. - Hier ein Gegenvorschlag.
Natürlich hat der Artikel recht, wenn er sagen will, dass der Wähler mit seiner Wahl und seinen Kreuzchen, die er auf dem Wahlzettel tätigt - und gezwungen ist, sich mit dieser Geste als politischer Analphabet darzustellen - für vier weitere Jahre sein Gehirn abgibt. Aber wenn der Leser nun zum Schluss käme, aufgrund der Verderbtheit des politischen Systems einfach nicht zur Wahl zu gehen, wäre dies nicht die richtige Entscheidung.
Diese Eurorettungspolitik, die in diesen drei Verträgen niedergelegt ist, setzt eine rechtswidrige Politik fort. Schon die Einführung des Euro war mit dem Grundgesetz unvereinbar. Nun ist der Euro gescheitert. Die Konsequenz müsste sein, das Abenteuer Währungsunion zu beenden. Aber wir müssen davon ausgehen, dass die politische Klasse diese Eurorettung bis zum bitteren Ende fortführen will. Denn man will den Europäischen Bundesstaat erzwingen. Die Umwandlung der Währungs- in eine Schuldenunion wird zum wirtschaftlichen Niedergang aller Beteiligten führen. Aber wir müssen hier alles tun, um das Unheil abzuwehren. Den Mund aufmachen, seine Meinung sagen, nicht immer nur daran denken, Karriere zu machen, wie komme ich persönlich weiter, sondern wie kommt das Land weiter. Es muss zurückgefunden werden zu einem Europa der selbständigen Völker. Wir brauchen diese europäische Fahne mit den zwölf Sternen in Europa nicht.
Viele verdienstvolle Initiativen kämpfen gegen die Machenschaften fast aller unserer Politiker - fast aller Parteien - zur Einführung des Europäischen Stabilitäts-Mechanismus (ESM) beziehungsweise gegen die Installierung der Vereinigten Staaten von Europa. Ich fürchte jedoch, diese Initiativen für eine Volksabstimmung gegen den ESM (beziehungsweise gegen die Vereinigten Staaten von Europa) unterschätzen die Stimmung des Volkes. Und im Grunde steht eine grundsätzliche Reform dieser sogenannten parlamentarischen Demokratie an - die ja längst keine mehr ist.