Peter Boehringer zur Realsatire der Süddeutschen Zeitung und des Robert Koch-Institutes
Es ist alles richtig, was Peter Boehringer zu dieser Realsatire anführt. Aber …
Es ist alles richtig, was Peter Boehringer zu dieser Realsatire anführt. Aber …
Man muss immer höllisch aufpassen bei diesen unabhängigen Medien des Internets, die den Leuten täglich mit irgendwelchen aufgeblähten alarmistischen Meldungen Flöhe ins Ohr setzen.
Meint die ungekrönte Königin der Herzen und des verfallenden Verstandes hier im niedergehenden Bad Deutschburg. – Oh ja, oh ja! Aber das Beste kommt eben auch noch.
Natürlich betreffen solche Nachrichten nicht die Leser von Umkreis-Online – beziehungsweise nur insofern, als man eben wissen muss, was hier als täglicher Wahnsinn durch die Welt tobt. Und das ist im Weiteren das Folgende.
Gemäß der "Infektionszahlen" war das zwar nicht notwendig gewesen. Der Ministerpräsident des Landes, Reiner Haseloff (CDU), meinte aber, es gehe jetzt "um einen Akt nationaler Solidarität." – Dieser Artikel ist – nur zum Beispiel – auch ein Beitrag zur Präsidentschaftswahl in Amerika. Und natürlich zur Bundestagswahl 2021. – Und natürlich zu der Frage, wie denn ein gesundes Rechtsleben eigentlich aussehen müsste.
Ääähh ... Ich meine natürlich die gesammelten Zeitungs- und sonstigen -Ausschnitte, Medien- und Filmrisse – also ganz wichtige Zeitzeugnisse hier im niedergehenden Bad Deutschburg. Wenn man im Café – die ja ab Montag alle geschlossen sind – oder in der Gastronomie – dito –, also dann eben vom Home-Office aus wirklich mitreden will.
Das lässt mich an einen dieser grandiosen englischen oder amerikanischen Witze denken. Ich habe in meinem Leben nie geistreichere Witze kennengelernt als die diejenigen aus diesem Sprachraum.
Eigentlich mag ich zu so im Kern verdienstvollen Beiträgen gar nicht noch meinen eigenen anmerkenden Senf dazugeben. Aber da dieser Beitrag nun doch erfreuliche – oder schaudervolle, je nachdem, wie man es nimmt und sieht – über 2,8 Millionen Klicks erhalten hat (nach nur vier Tagen! Stand: 7. Mai 2020), fühle ich mich doch verpflichtet, dazu etwas zu sagen, weil doch zusammenwachsen muss, was zusammengehört – wie Willy Brandt in anderem Zusammenhang mal sagte – und dazu doch Etwas zurechtgerückt werden muss.
Ich übersetze hier mal, was dieser nun wirklich nicht sehr geistvoll aussehende Funktionär von der WHO als geistige Zukunft der Menschheit von sich gibt: ...
Leben! Jauchten die "Experten" und das Gros des sogenannten demokratischen Corona-Lebens hier in Bad Deutschburg.
Und durch nichts anderes als durch die anthroposophische Geisteswissenschaft und die aus ihr entspringende Soziale Dreigliederung werden diese abstrusen und immer offensichtlicher werdenden kriminellen Machenschaften innerhalb dieser Versuche, diesen europäischen Schrank zusammenzuhalten, und die als "Gesetze" getarnt werden, einer Heilung entgegengeführt werden können.
Nun gut, man kann sich lange darüber unterhalten, ob diese Vorgehensweise von Facebook moralisch verwerflich ist. Immerhin ist Facebook Hausherr in seinem Portal und kann bestimmen, wem es einen Whisky ausschenken will und wem nicht.
Die alternativen Medien sollen sich wehren, ist nun zu lesen. Sicher, aber warum nicht auch deren Konsumenten? Und eigentlich geht es um ganz andere Dinge. Denn leider fehlt der wichtigste Hinweis in diesen doch etwas sehr – wie sage ich es nur? – zwar in der Sache richtigen, aber dennoch rückständigen, unzeitgemäßen und – daher nutzlosen Forderungen.
Die vollnarkotisierten Ureinwohner von Bad Deutschburg werden besonders von der "Videoüberwachung an allen Brennpunkten" völlig begeistert und aus dem Häuschen sein - und nun am Wochenende im gut-und-gerne-und-jetzt-ganz-sicher-Deutschland noch lieber auf Shopping-Tour gehen.
ob diese noch eine Steigerung zu Heiko Maas sein könnte.
Akif Pirinçci zerlegt herrlich scharfzüngig - aber scharfsinnig - sowie ätzend - aber fachmännisch wie die starke Reinigungslauge auf einem verdreckten alten Bauernschrank - nicht nur Heiko Maas, sondern auch Horst Seehofer und die politische Lage hier in Bad Deutschburg.
Professor Bolz wundert sich, dass das politische und journalistische Establishment bei den Verfassungsbrüchen seelenruhig zuschaut.
Oder setzt die deutsche Industrie den entgleisten politischen Zug auf das ihr genehme Gleis?
Meinte Lionel Nation und ließ eine geniale Schimpftirade über die Käufer des iPhone X ab. Aber die Sache hat ja neben diesem überbordenden Seelischen durchaus ihre ernste Seite.
Polizei in Las Vegas fertig und am Ende? - Und: Was wir nicht sehen sollen, werden wir in Zukunft auch nicht mehr zu sehen bekommen.
Starker Tobak? Aber der verdienstvolle Paul Craig Roberts und andere sagen Ähnliches.
Nur zwei Stunden sind nach meinem Artikel vergangen, da wird auch schon zu meiner These, den Anschlag in Las Vegas für eine Verschärfung der amerikanischen Waffengesetze zu nutzen, geliefert: ...
Dem muss natürlich rechtzeitig entgegengewirkt werden.
Ich habe die mir am wichtigsten scheinenden Aspekte aus diesem langen Interview übersetzt und kommentiert.
Gerade eben führte Ken Jebsen ein verdienstvolles Interview mit Gerhard Wisnewski anlässlich der 10. Veröffentlichung in dessen Buchreihe: „Verheimlicht, vertuscht, vergessen - 2017". Da gibt es viele Dinge, von denen man wünscht, dass sie möglichst vielen Menschen vor das Gesicht, die Ohren und vor das Bewusstsein kommen mögen.
David Icke nimmt Stellung zu den Terroranschlägen in London und zu den Phrasen, die die britischen Parlamentarier nach einer Stellungnahme ihrer Premierministerin Theresa May dazu im Fernsehen losließen.
Natürlich kann es einen befriedigen, dass der Widerstand gegen diesen gefährlichen Unsinn seitens der unabhängigen Medien des Internets vorhanden ist und doch ein paar (leider viel zu wenige) Menschen aufwachen. Aber ...
Und das alles im Zeitgeschehen zum Januar 2017 Teil 2!
In der Tat, alles was wir so weit gewonnen haben, ist die Fähigkeit weiterzumachen und zurückzuschlagen. Hätten wir diese große Eröffnungsschlacht verloren, dann wäre unser Schicksal besiegelt. Jetzt aber hat die Zivilisation eine Chance.
Donald Trump und die Bruchlinie - Schlafschaf-Deutschland will mehr überwacht werden, nicht nur im Zeitgeschehen des Dezember 2016 Teil 5.
Haben sie Erfolg mit ihrem Plan, werden die Konsequenzen dramatisch sein.
Und könnte nächstens auch an Deiner Haustür klingeln.
„Der Rest ist in Strukturen eingebunden und macht das, was man ihm sagt.“
Der Chef von Thüringens Verfassungsschutz gibt einen Einblick in laufende Projekte. Und Christoph Hörstel einen Einblick in den deutschen Überwachungsstaat.
Sagte der britische Premierminister David Cameron.
Schließlich hat er ja bereits ein anderes katastrophales Versagen während seiner Amtszeit zu verzeichnen gehabt, nämlich die Charlie Hebdo Anschläge vom Januar 2015.
Ah, da kommt ja gerade rechtzeitig die richtige Meldung dazu rein.
Auch England, Deutschland und Frankreich sollen mitmachen – fordert der ehemalige US-General Wesley Clark.
Nur, um auf dem Laufenden zu bleiben hinsichtlich der „Weisheiten“ einer dekadenten Führungsklasse - die natürlich auch den Niedergang des Bürgertums mit sich bringt. Und dazu ein Vorschlag, wie wir gemeinsam einem Bargeld-Verbot Widerstand leisten können.
Selbstverständlich, das ist die traurige Realität. Aber was nun? Wer durch das Richtige, Zutreffende dieser Studie auf diesen „demokratischen“ Unsinn reinfällt, ist schon verloren in dem Kampf, der um eine neue Gesellschafts- und Sozialstruktur ansteht.
Natürlich muss dazu das Auto mit einer Mobilfunkeinheit, einem GPS-Empfänger und einem Antennenanschluss ausgerüstet werden, das ist: einer Wanze! (zz)
(zz) Deshalb - und NUR deshalb - wird ein technisches Überwachungssystem für mehrere Milliarden an Kosten aufgebaut.
Denn auch die Nutzungs- das heißt Anwesenheitszeiten werden erfasst.
Die dafür notwendigen Gesetze liegen meist bereits vorformuliert in den Schubladen bereit.
Dem Daimler-Konzern geht es ganz einfach um eine umfassende Bespitzelung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um gegen linke und kritische Kräfte vorzugehen.
Das dürfte alles erst der Anfang sein.