Meditation als Seelenexperiment
"Zwar ist es leicht, doch ist das Leichte schwer!"
"Zwar ist es leicht, doch ist das Leichte schwer!"
Nun habe ich in früheren Vorträgen von gewissen Gesichtspunkten aus über diese Entwickelung der Seelenfähigkeiten des Menschen zu einer anderen Anschauung hin, als es die alltägliche ist, schon gesprochen. Ich will heute von einem gewissen anderen Gesichtspunkte aus die Frage in ein anderes Licht wiederum stellen.
In diesen Tagen wird – nur zum Beispiel – über die Schädlichkeit der amerikanischen USAID-Organisation auf den verschiedenen alternativen, aber auch konventionellen, Mainstream-Medien rauf und runter berichtet, was für eine Katastrophe und was für ein Skandal das gewesen ist, dass diese USAID-Organisation Zeitungen, Medien, Politiker, ganze Regierungen und sonstige Institutionen in der Welt mit Unsummen an Geld auf Linie gebracht hat.
(GA 257 S. 140) Das Goetheanum in seinem fast zehnjährigen Schicksale hat wirklich miterlebt das Schicksal der Anthroposophischen Gesellschaft, und es ist leicht zu bemerken gewesen an dem Durchfühlen der Harmonie oder Disharmonie des Baustiles mit dem, was da drinnen getrieben wurde, wie in der Tat etwas Unorganisches hineingekommen ist in die gerade Fortströmung der anthroposophischen Geistesbewegung. Nun, das ist…
(GA 253 S. 33) Sehen Sie, unter mancherlei materialistischen Auseinandersetzungen, die es über das Wesen des Lebens heute gibt, findet man ja diese und jene Definition, diese und jene Erklärung über das, was ein lebendiges Wesen ist. Ich glaube, zu Ihnen ist aus der Geisteswissenschaft heraus schon genügend gesagt worden, aus dem erkennbar ist, daß alle solche Erklärungen, alle solche…
(GA 322 S. 110) In meinem Buche «Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten?» ist zwar durchaus ein sicherer Weg in die übersinnlichen Gebiete hinein charakterisiert, aber er ist so charakterisiert, dass er gewissermaßen für jedermann taugt, dass er vor allen Dingen für diejenigen taugt, welche nicht durch ein eigentliches wissenschaftliches Leben hindurchgegangen sind. Ich will ihn (also den „Weg…
(GA 221 S. 34) Der alte Hellseher, der noch von der alten Welt wahrnahm, nicht von der Zukunftswelt, der von der alten Welt wahrnahm, der konnte kein völlig freier Mensch werden, denn er wurde abhängig in diesem Wahrnehmen. Das im Nichts Ruhen während des Schlafes macht den modernen Menschen, den Menschen der modernen Zeit eigentlich frei. So sind zwei Gegenbilder…
(GA 129 S. 140) Welche Bedeutung hat das Gehirn, hat überhaupt die äußere leibliche Organisation für die Erkenntnis, sagen wir zunächst nur für das Vorstellungsleben? Da ich eben kurz sein muß, so kann ich sie nur durch ein Bild andeuten. Gerade dieselbe Bedeutung hat die Arbeit des Gehirns zu dem, was eigentlich vorgeht in unserer Seele, wenn wir vorstellen, denken,…
Wir müssen uns einmal ernstlich die Frage beantworten: Woher kommt das? Wenn Sie den ganzen Geist der bisherigen Vorträge ins Auge fassen und manches andere, was im Laufe der Zeit zu Ihnen gesprochen worden ist, dann müssen Sie sich sagen, daß die Art und Weise, wie der Mensch die Welt anschaut, sich im Laufe der Zeiten mannigfaltig geändert hat.
Nun, diesen Impuls kann natürlich derjenige, der nicht übersinnlich schauen kann, nicht unmittelbar schauen, aber alle können die Wirkung dieses Impulses in sich erleben.
Nun, nachdem ich das auseinandergesetzt habe, möchte ich aufmerksam machen darauf, wie die Meditation selber in ihren einfachsten Formen vollzogen wird.
Nur ein paar Worte möchte ich sagen: ...
Doch Steiner war in den letzten Monaten von dem Gang der Gründungen in den einzelnen Ländern offenbar so wenig befriedigt, dass er das angedeutete Vorhaben der Gründung einer alle Länder zusammenfassenden internationalen Gesellschaft nicht mehr zur Sprache brachte.
(GA 317 S. 28) Nun fassen wir zunächst das Denken ins Auge mit der zugrunde liegenden synthetischen Tätigkeit des Gehirns. So müssen wir uns darüber klar sein, was Gedanken eigentlich sind. Denn Gedanken treten ja stückweise immer in den kindlichen Organismus herein. Auch der erwachsene Mensch hat das, was überhaupt ein Mensch denken kann, mehr oder weniger in Fragmenten um…
(GA 84 S. 83) Was ist denn eigentlich dieses Üben, damit man zum imaginativen Denken kommt? Es besteht darin, dass, während man sonst immer bloß bis zum Spiegel seines Innern sieht, zu dem, was innen herausgespiegelt ist, was aber nichts anderes ist als die äußere Natur, man sich jetzt die Fähigkeit erwirbt, hinter den Spiegel zu sehen. Da ist…
Es ist schon ein Resultat der Geisteswissenschaft, zu erkennen, daß unser Kopf seit dem 15. Jahrhundert ein recht viel weniger brauchbares Werkzeug geworden ist, viel vertrockneter ist, als er vorher war.
Die Mehrheit der Deutschen will es so. Ein Kommentar – zu einem Kommentar.
Nein! Eher sinnentleerte, säuselige Bienen-, Schmetterlings- und Vogel-Scheiße …
Leute ohne Ahnung sollen sich aus der Wirtschaft heraushalten. Das ist natürlich zutreffend, aber dabei handelt es sich um eine alte Binsenweisheit, und sie hat daher an den heutigen desaströsen Verhältnissen – nicht nur in der Wirtschaft – nichts ändern können. Wenigstens eine instinktive Erkenntnis müssen die Menschen von etwas ganz Anderem haben.
Amazon-Gründer Jeff Bezos juckelte auf dem Rücken seiner Mitarbeiter und Kunden ins Weltall und Apple-Chef Tim Cook machte gerade schwer Kasse.
Hat man Glück und ist tüchtig, wird man – vielleicht – wohlhabend durch Arbeit. Irgendwann wird man dann Millionär, aber das auch nur, indem man andere für sich arbeiten lässt. Heute wird man – schwuppdiwupp – Milliardär, …
"Es muss das schon eintreten, dass sich Menschen die Unbequemlichkeit auferlegen, nicht bloß so zu denken, wie es den sogenannten heutigen Gebildeten die Hochschulen vermitteln; es muss eine Zeit eintreten, in der eine Anzahl von Menschen sich bereit erklärt, solch eine unbequeme Weltanschauung auf sich zu nehmen, die ihre Richtungen, ihre Begriffe, ihre Ideen aus der geistigen Welt herausholt."
Und durch nichts anderes als durch die anthroposophische Geisteswissenschaft und die aus ihr entspringende Soziale Dreigliederung werden diese abstrusen und immer offensichtlicher werdenden kriminellen Machenschaften innerhalb dieser Versuche, diesen europäischen Schrank zusammenzuhalten, und die als "Gesetze" getarnt werden, einer Heilung entgegengeführt werden können.
Die in Bad Deutschburg um 8 Prozent gestiegenen Umfragewerte für die CDU/CSU spenden dem wirtschaftlichen Zerstörungskurs der Kanzlerin begeisterte Ovationen.
Ich setze einfach mal in heiterer Folge einige Nachrichten aus der letzten Zeit zusammen, die zusammengehören. Also einfach nur, weil hier auf Umkreis-Online zusammenwächst, was zusammengehört.
… ist am Netz. Siehe oben im Menu oder hier. Wir haben noch etwas Fein-Tuning durchgeführt – und das sieht richtig gut aus!
So wie so viele andere Parteien vor ihr.
Und die Schlagworte funktionieren wieder! Auch der Button für die RSS-Feeds tut wieder seinen Dienst.
Dass ich mit Christoph Hörstels Lösungsansatz, dass wir neue Parteien brauchen, natürlich vor allem die Deutsche Mitte, nicht einverstanden bin, das wissen diejenigen, die schon länger Umkreis-Online lesen. Sicher, natürlich wäre es nett, wenn wir im Bundestag Parteien und Parlamentarier hätten, die die putschende Bundeskanzlerin an den Ohren ziehen würden. Haben wir aber nicht. Kommen muss etwas anderes.
Wie bitte???? Zu viele Schmerzmittel im Kaffee?
Die Alten werden im Übrigen gebraucht, um ....
Kurz, knapp, erschöpfend, das Wichtigste zum Mitschreiben, was man (nicht) weiß - was man wissen sollte, wie auch immer ....
Na gut, das kann natürlich sein - und es könnte irgendwann auch in Deutschland so weit sein. Aber was wäre denn damit gewonnen, so ideenlos, wie die Dinge im Moment stehen?
…. in the dschöhrman banana republic.
Dieser Peter Sutherland gab mal auf einer Konferenz ähnlich Gleichgesinnter „Geistesgrößen“ zum Besten: ....
Könnte es sein, dass Augstein Umkreis-Online liest und zum Fan der Nackten Kanone geworden ist?
Was grüne Politiker alles so daherschwätzen - Das Volk wird neue Organisationen schaffen müssen, durch die es sich vertreten fühlt.
Vor kurzem gab es ein sehr interessantes Interview mit David Icke, das ich hier in weiten Teilen übersetzt habe.
Der Sozialstaat alter Ordnung wird wohl abgeschafft werden.
Vor kurzem machte Oliver Janich in einem seiner Clips eine Bemerkung, die mich veranlasst, dazu ein eigenes Erlebnis beizusteuern - sowie einige Ausführungen, die man vielleicht im Auge haben sollte, wenn man die gegenwärtigen und kommenden gesellschaftlichen Ereignisse wirklich verstehen und zeitlich einordnen will.
Endlich mal ein positiver Beitrag mit Blick auf das ganze unfruchtbare 3. Weltkriegsgeplärr, das an so vielen Stellen zu lesen ist. Aber die Leute, die glauben, der alte, miserable Kapitalismus des Westens, der - vielleicht - seinem Ende entgegengeht, könnte durch einen guten Kapitalismus des Ostens gerettet werden, die täuschen sich.
sondern die Ereignisse in der Kölner Silvesternacht.
Sagt nun auch die New York Times.
Weils Cover so schön ist!
"Gewiss, es wird in Zukunft in einem gesunden sozialen Organismus der Verbrecher zum Beispiel zu suchen sein von dem, was sich im zweiten Gliede, im politischen Gliede ergibt. Wenn er aber gesucht ist, dann wird er abgeurteilt von dem Richter, dem er in einem individuellen menschlichen Verhältnis gegenübersteht."
Die Leser, die korrekt einen RSS-Feed von Umkreis-Online abonniert haben, werden es ja schon gemerkt haben.
In Iron Sky 2 spielen die Amis mal wieder mit der Idee des dritten Weltkriegs. Aber diesmal quellen die Atompilze direkt in Washington in den Himmel. Die amerikanische Präsidentin ist in das, was da an apokalyptischen Verwüstungen heranrückt, eingeweiht. Cool und versonnen schaut sie in diesen atomaren Bombenzauber. Na, das kriegt man ja auch nicht alle Tage vor dem Weißen Haus in Washington serviert. Die Chefin weiß, was zu tun ist: Unter dem grellen Leuchten weiterer Explosionen wird sie irgendwo in eisige Gefilde geflogen, wo die Amis längst ihren eigenen Plan B für solche Fälle entwickelt haben.
Wird hier endlich einmal umfassend und groß angelegt gedacht?
Christoph Hörstel: Zum Beispiel über die Hochverratspolitik der deutschen Regierung - und: "Korrupte Politik gibt es in jedem einzelnen deutschen Ministerium" (bei 1:50). "Das ist in Summe und in Tatsache auch Hochverratspolitik in jedem einzelnen deutschen Ministerium".
Hervorragendes Interview!
Man kann an diesen Clip so einige philosophische Gedanken knüpfen: Was ist das für ein missgünstiger Schöpfer (dieses Kastens), der seinen geschundenen Zellengenossen so derart auflaufen lässt, nur um ihn nach seinem Befreiungsversuch nochmal - und dann auch noch sehr größenreduziert - wie ein Insekt in eine Streichholzschachtel einzusperren?
Das Mitglied des Europäischen Parlamentes Werner Langen hat nicht die Spur eines Schimmers für die berechtigten Motive und Ziele der „Alternative für Deutschland“ und erbrach sich in Lügen und Polemik. Die Antwort von „Alternative für Deutschland“ Mitglied Hans-Olaf Henkel zu diesem „Beispiel für den Umgang eines Abgeordneten des Europäischen Parlaments mit der Alternative für Deutschland“ ist lesenswert. Hans-Olaf Henkel bat um „möglichst breite Verteilung“ seines Schreibens. Das tue ich hiermit gerne.
An unendlich vielen Stellen kann man in den verschiedensten Variationen das lesen, was hier auch der Spiegel am Beispiel des Koffeins über ein angeblich zweckgerichtetes Verhalten der Pflanzen schreibt.
Professor Bofinger wurde angesprochen auf den mehrfachen Bruch vertraglich festgelegter Zusicherungen an die Steuerzahler im Zusammenhang mit der Griechenland- und Euro-Rettung. Aber andere Politiker geben es ja mittlerweile zu, dass gelogen wurde und wird.
Viele Homepages stellen RSS Feeds bereit. RSS bedeutet Really Simple Syndication heißt „wirklich einfacher Abgleich“ beziehungsweise Übersicht der auf einer Homepage neu hinzugekommenen Artikel. Das (kostenlose) Abonnement eines RSS Feeds zeigt an, ob und welcher neue Artikel erschienen ist. Man muss dann nicht mehr auf den evt. sehr verschachtelten Seiten suchen, wo der neue Artikel hinzugekommen ist. Die Nutzung eines RSS Feeds ist sehr einfach (really simple). Hier eine Gebrauchsanleitung für Macs, aber für Windows-PCs geht es entsprechend ....