Rudolf Steiner zu den drei Gliedern des sozialen Organismus: Wirtschaft, Rechtsleben (Politik), freies Geistesleben

Das Wirtschaftsleben dominiert durch eine einseitige Wirksamkeit das menschliche Leben in ungesunder Weise. Die andern beiden Glieder des sozialen Lebens (Politik, freies Geistesleben) sind bisher nicht in der Lage gewesen, mit derselben Selbstverständlichkeit sich in der richtigen Weise nach ihren eigenen Gesetzen in den sozialen Organismus einzugliedern.

... weiterlesenRudolf Steiner zu den drei Gliedern des sozialen Organismus: Wirtschaft, Rechtsleben (Politik), freies Geistesleben

Studie: Bürger Europas müssen die ihnen verbliebenen Freiheitsrechte nutzen, um eine schlafwandelnde politische und wirtschaftliche Elite zu stoppen

Selbstverständlich, das ist die traurige Realität. Aber was nun? Wer durch das Richtige, Zutreffende dieser Studie auf diesen „demokratischen“ Unsinn reinfällt, ist schon verloren in dem Kampf, der um eine neue Gesellschafts- und Sozialstruktur ansteht.

... weiterlesenStudie: Bürger Europas müssen die ihnen verbliebenen Freiheitsrechte nutzen, um eine schlafwandelnde politische und wirtschaftliche Elite zu stoppen

Geopolitik 2015-II – Christoph Hörstel im Gespräch mit Frank Höfer

Christoph Hörstel: "Griechenland versucht, sich nicht länger von der Troika ausrauben zu lassen..... Diese Milliarden-Betrügereien zum Schaden des griechischen, des portugiesischen, des zypriotischen Volkes. Unglaublich, was für Gelder da in kürzester Zeit verschwinden, und wer sich alles bereichert. Die Bundesrepublik wie immer komplizenhaft tief vorhanden an diesen Stellen, ekelerregend, rufschädigend weltweit. ..... Die Not anderer Völker ist Teil der NATO-Außenpolitik. Ekelerregend! Das machen wir! ... Die USA sind nur noch antizivilisatorisch unterwegs, sie zerstören die, die da sind .... Denn Europa ..... bleibt als Komplize voll in der Mitschuld. Wie wollen wir das historisch je abtragen? ..... Heutzutage haben wir schärfere Attacken gegen Russland aus der Grünen-Partei als aus der CDU. Das ist die Lage. Dahin haben sich die Grünen entwickelt .... Diese Gesellschaft ist nicht wehrfähig. Wir liegen einfach da für jeden mafiotischen Einfluss, den wir uns denken können."

... weiterlesenGeopolitik 2015-II – Christoph Hörstel im Gespräch mit Frank Höfer

Britischer Russland-Forscher attestiert EU-Politik in der Ukraine: „Dummheit im großen Stil“

Wenn ich so etwas sage, dann ist das deutsche Bürgertum manchmal etwas pikiert und meint, das sei emotional oder polemisch. Aber nun sagt es halt „der britische Russland-Forscher und Politologe Richard Sakwa“. Er ist in der Tat auf dem richtigen Weg. Vom Föderalismus alter Prägung zur Lösung der Ukraine-Krise - und anderer Problemzonen in der Welt - ist allerdings nichts zu erhoffen.

... weiterlesenBritischer Russland-Forscher attestiert EU-Politik in der Ukraine: „Dummheit im großen Stil“

Rezension des Buches „Hartz IV und die Folgen – Auf dem Weg in eine andere Republik?“ von Christoph Butterwegge

Der Politikwissenschaftler Christoph Butterwegge, der seit vielen Jahren intensiv über sozialpolitische Themen forscht und an der Universität zu Köln lehrt, lässt den Leser von vornherein nicht im Unklaren darüber, welche Haltung er zu der unter dem Stichwort „Hartz IV“ bekannten Sozialgesetzgebung einnimmt: „es handelt sich bei Hartz IV um ein zutiefst inhumanes System …, das Menschen entrechtet, erniedrigt und entmündigt. … Die … Betroffenen … werden stigmatisiert, sozial ausgegrenzt und isoliert.“

... weiterlesenRezension des Buches „Hartz IV und die Folgen – Auf dem Weg in eine andere Republik?“ von Christoph Butterwegge

Zur Befreiung des im Sklavendienst von Staat und Wirtschaft stehenden Geisteslebens (Schulen und Universitäten)

Wolfgang Liebs Beitrag gibt einen wertvollen, weil aufklärenden Einblick in den unfreien Zustand des deutschen Universitäts- und „Geisteslebens“ - und macht sich damit sicher nicht beliebt bei den entsprechenden Stellen. Man wird sich allerdings schon noch ein bisschen unbeliebter machen müssen - mit den entsprechenden Forderungen -, wenn sich an dieser Situation etwas ändern soll.

... weiterlesenZur Befreiung des im Sklavendienst von Staat und Wirtschaft stehenden Geisteslebens (Schulen und Universitäten)

Retro und wirtschaftsschädlich: Gewerkschaften kämpfen gegen Stellenabbau bei Siemens

Die Gewerkschaften pochen auf einen Versorgungsplatz der Leute in der Wirtschaft, in diesem Falle bei Siemens. Das ist zum Scheitern verurteilt. Die Arbeitnehmerschaft sollte erkennen, dass sie vor altmodische Thesen gespannt wird. - Das heißt natürlich nicht, dass es keine sozialen Forderungen gibt, für die es sich zu kämpfen lohnt.

... weiterlesenRetro und wirtschaftsschädlich: Gewerkschaften kämpfen gegen Stellenabbau bei Siemens

Tödliche Impfstoffe oder lieber doch ein freies Geistesleben?

Aber das ist doch ganz fürchterlich und entsetzlich.... Wenn man allerdings den Leuten sagt: Sorgt für die Entstehung und Sicherung eines freien Geisteslebens, in dessen Hand die Prüfung dieser "Heilmittel" liegt und die Entscheidung darüber, ob diese auf den Menschen losgelassen werden sollen oder nicht.... dann ist das natürlich noch viel fürchterlicher als die verschiedenen Schäden und Gefahren durch die diversen Impfstoffe der Industrie sowie sonstige dunkle Möglichkeiten einer medikamentösen Ruhigstellung oppositioneller Menschen, die am Horizont auftauchen.

... weiterlesenTödliche Impfstoffe oder lieber doch ein freies Geistesleben?

Zur Verschmelzung des „Profitinteresses von Firmen mit öffentlichen Institutionen zu einem unauflöslichen Amalgam“ – Und zu dessen Heilmittel!

Auf dieses auf den Nachdenkseiten kritisierte Problem der Verfilzung von Politik (Rechtsleben) und Wirtschaftsleben habe ich hier auf Umkreis-Online immer wieder hingewiesen. Leider gehören jedoch die Nachdenkseiten ebenfalls zu den Institutionen, die zwar verdienstvoll Aufklärung betreiben über die „Schweinereien“ unseres Systems und - neben vielem anderen - immer wieder auf diese unheilvolle Verbindung hinweisen. Sie bekommen jedoch - wie viele andere verdienstvolle Publizisten in diesem Gebiet - nicht den Bogen hin zu dem, was einzig und allein das Heilmittel gegen diese Verbindung darstellt.

... weiterlesenZur Verschmelzung des „Profitinteresses von Firmen mit öffentlichen Institutionen zu einem unauflöslichen Amalgam“ – Und zu dessen Heilmittel!

Die Bedeutung eines freien Geisteslebens für eine neue Wirtschaftsordnung – Zur Debatte um ein Grundeinkommen

Die Ideen der verschiedenen Autoren zum Grundeinkommen werfen Licht auf dramatisch wachsende Probleme in einer Zeit, die sich angesichts einer Politik ohne wirkliche Perspektiven immer stärker verdunkelt. An dieser Stelle möchte ich jedoch einen Punkt stärker herausarbeiten, der in den genannten Beiträgen zu kurz kam, da er dort auch nicht in erster Linie Thema sein konnte.

... weiterlesenDie Bedeutung eines freien Geisteslebens für eine neue Wirtschaftsordnung – Zur Debatte um ein Grundeinkommen

Statt von Eliten beherrschten Parteien und Politikdarstellern, die für das Volk die Fassade scheindemokratischer Abläufe aufrechthalten: Sachliche Arbeitsgruppen aus dem Volk heraus!

Die Masse der Parlamentarier winkt Gesetze als erkenntnislose Statisten nur noch durch und könnte als Statisten eigentlich zu Hause bleiben. Aber dann würde die Diktatur der neuen Aristokratie unverschleiert offenbar werden. - Hier ein Gegenvorschlag.

... weiterlesenStatt von Eliten beherrschten Parteien und Politikdarstellern, die für das Volk die Fassade scheindemokratischer Abläufe aufrechthalten: Sachliche Arbeitsgruppen aus dem Volk heraus!

Webster Tarpley zu den Hintergründen zum Anschlag auf Charlie Hebdo: Es handelt sich um geopolitischen Terrorismus

Der Kampf um die Unabhängigkeit Europas von der anglo-amerikanischen Vorherrschaft hat begonnen. Mal sehen, ob ein verschlafenes Deutschland gegenüber den politischen Realitäten aufwachen oder weiterhin amerikanische Kolonie bleiben wird.

... weiterlesenWebster Tarpley zu den Hintergründen zum Anschlag auf Charlie Hebdo: Es handelt sich um geopolitischen Terrorismus