Erst haben die Alliierten Dresden im Zweiten Weltkrieg gegrillt, dann sollte Willy Wimmer Dresden und Potsdam auf einer NATO-Übung atomar auslöschen
Und 2016 tagen die Bilderberger nun in Dresden ....
Und 2016 tagen die Bilderberger nun in Dresden ....
Was von der ganzen Angelegenheit zu halten ist, kann man sich auch unter folgendem Gesichtspunkt überlegen.
Der eigentliche Trick liegt aber ganz woanders. Und der vollzieht sich täglich, monatlich, jährlich aufs Neue.
Kurz, knapp, erschöpfend, das Wichtigste zum Mitschreiben, was man (nicht) weiß - was man wissen sollte, wie auch immer ....
Schwer stoßen in dieser Podiumsdiskussion die unterschiedlichen Auffassungen von Professor Hans-Werner Sinn und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel zusammen.
Ok, aber soll man denn die anderen 60 Prozent der Wahlberechtigten zur Abstimmung tragen? - Auch die anderen Ausführungen dieses Freidenker-Autors, die begründen wollen - und das ausgerechnet auch noch unter dem Aufhänger der Panama Papers - dass sämtliche Steuern, die ein Staat eintreibt, nichts anderes als Diebstahls seien, sind doch nur als Unsinn zu bezeichnen.
Na gut, das kann natürlich sein - und es könnte irgendwann auch in Deutschland so weit sein. Aber was wäre denn damit gewonnen, so ideenlos, wie die Dinge im Moment stehen?
Hans-Werner Sinn: "Wann erwacht eigentlich die deutsche Öffentlichkeit aus ihrer Lethargie? Man kann das doch nicht alles so geschehen lassen!"
So sollten auch die öffentlichen Angelegenheiten nicht erst der Gleichgültigkeit, der Interessenlosigkeit ausgeliefert werden. Sie müssen nun einmal mit einer gewissen Schnelligkeit ausgeführt werden. Außerdem warten die Amerikaner und Engländer durchaus nicht auf unser langsames Vorgehen.
Bei näherem Hinsehen stellt man allerdings fest, dass die Auswahl an Steuersündern zum einen recht einseitig ausfällt und zum anderen außergewöhnlich gut in das Konzept der US-Regierung passt. So werden bisher nicht bestätigte Vorwürfe gegen das Umfeld von Wladimir Putin und die Tochter des chinesischen Ex-Präsidenten erhoben, während man unter den aufgeführten Steuersündern vergeblich nach einem einzigen US-amerikanischen Staatsbürger sucht.
Die Mannen von der Compact-Redaktion haben wirklich coole Sprüche drauf anlässlich des neuen Heftes „Merkel im Erdowahn“. Aber was die "türkische Kanzlerin" antreibt, ist nicht so wesentlich.
Ansonsten siehe hier auf Umkreis-Online: ....
Dieser Peter Sutherland gab mal auf einer Konferenz ähnlich Gleichgesinnter „Geistesgrößen“ zum Besten: ....
Verzeihen Sie einen etwas groben Vergleich: Wenn eine Perle am Wege liegt und ein Huhn findet sie, so schätzt das Huhn die Perle nicht besonders. Solche Hühner sind die modernen Menschen zumeist.
Wer das wahrhafte Leben in der Ideenwelt lebt, der fühlt in sich das Wesen der Welt in einer Wärme wirken, die mit nichts zu vergleichen ist.
Meine früheren Schriften behandeln das reine Denken so, dass ersichtlich ist, ....
Alle diese pathologischen Zustände drücken das Bewusstsein unter den Stand herab, den es im wachenden Menschen einnimmt, der seine gesunden physischen Seelenorgane voll brauchen kann.
Zweierlei also verdankt der Mensch seinem Aufschwunge zu dem Schein-Erleben im Denken: das Zeitalter der objektiven Naturwissenschaft und das Erringen der wirklichen Freiheit.
Mit andern Worten, die mechanistischen Vorstellungen haben die Menschheit gelehrt, in klaren, scharfen Konturen zu denken. ....
Für die hier gemeinte übersinnliche Seelenbetätigung ist es außerordentlich bedeutsam, in voller Klarheit das Erleben des reinen Denkens zu durchschauen.
Es gibt etwas, das sich in der Tat zum bloßen Wahrnehmen verhält wie das Erfahren im wachen Zustande zum Träumen. Dieses Etwas ist das Denken.
Denn dieses Buch ist ein gegliederter Organismus, und das Durcharbeiten der Gedanken dieses Buches bewirkt so etwas wie eine innere Trainierung.
Wer vom Träumen zum Wachen übergeht, der erfährt, wie der Wille eindringt in den Ablauf seiner Vorstellungen, während er im Träumen willenlos dem Ablauf der Bilder hingegeben ist.
Es gehört eben zu der eigentümlichen Natur des Denkens, dass es eine Tätigkeit ist, die bloß auf den beobachteten Gegenstand gelenkt ist und nicht auf die denkende Persönlichkeit.
Viele Menschen glauben heute, dass das Denken die selbstverständlichste Sache von der Welt sei. Denn kaum macht man morgens die Augen auf, fängt es auch schon an zu rattern im Hirn, und man sortiert die Dinge um sich herum. Das hält der naive Mensch für ein Denken, und sich selber für einen denkenden Menschen - und er hat ja in einer gewissen elementaren Weise durchaus erstmal recht damit.
Was für eine Art von Lesen war nun vorausgesetzt bei dieser «Philosophie der Freiheit»?
Schaut man sich heute in der Welt des Kinos um, dann kann in einem die große Frage entstehen, warum denn dort so massenweise getötet wird. Man ahnt heute nicht, wie innig verwandt die vielen Kinoleichen mit unserem eigenen Denken sind.
Sagt Willy Wimmer. Na, ob er für dieses Statement jetzt ganz ganz viele Anzeigen erhält?
Das Geschrei von der Wettbewerbsverzerrung - in diesem Falle zum Beispiel des Deutschen Bauernverbandes und so weiter - geht natürlich heute Jedem, der auch mal nur nebenbei was von irgendwelchen Wirtschaftsregeln und -gesetzen gehört hat, runter wie warmes Olivenöl, so klar wie Kloßbrühe scheint das alles zu sein.
Nach den großen Erfolgen der AfD in den Landtagswahlen muss ich denjenigen, die diese Partei nicht als Protest - vor allem gegen die Flüchtlingspolitik der große Koalition - gewählt haben, sondern wirklich der Meinung sind, man könne hier nun allen Ernstes in Deutschland ein solches neues Parteienfass aufmachen, das sagen, was ich auch schon den Piraten damals gesagt habe.
Da gab es diese Wahlkampfveranstaltung von Hillary Clinton. Der Saker berichtete darüber und war völlig entsetzt über das, was dort geschehen ist.
Bestimmte Dinge liegen einfach in der Luft.
95 % aller Menschen, die Schmerzmittel zu sich nehmen, leiden unter Verstopfung (Obstipation) mit den entsprechenden Neben- und Folgeerscheinungen. Schuld daran soll „Big Pharma“ sein. - Klar doch, aber das ist doch eine sehr oberflächliche Betrachtungsweise.
Es braucht nicht so sehr viel, um in einem die Ahnung aussteigen zu lassen, dass der hier gekennzeichnete Weg auch der sein wird, um die vielen anderen Problemherde auf sozialem, gesellschaftlichen und politischen Gebiet unserer heutigen „Kultur“ ihrer Lösung zuzuführen.
da diese das Blutbad ermöglicht hat, aus welchem die Flüchtlinge nach Europa fliehen.
nämlich vor der UN mit Blick auf irakische Massenvernichtungswaffen eine Falschaussage zu machen ....
Wer geglaubt hat, diese dekadente Führungsklasse würde sich so einfach per Gerichtsverfahren die Löffel aus der Hand nehmen lassen, sieht sich spätestens jetzt eines Besseren belehrt.
Korruption, Schmiergeld, illegale Parteienfinanzierung, jede Menge Drogen, und so weiter und so fort. Dieser „dekadente“ Beitrag muss natürlich rein in die Rubrik Dekadenz der führenden Klasse hier auf Umkreis-Online!
Also lassen wir sie mal auftreten, die US-Präsidenten seit John F. Kennedy. Und beurteilen sie nur nach ihrer Außenpolitik. Denn mit der müssen die Nicht-Amerikaner leben.
Paul Craig Roberts Analysen und Artikel sind verdienstvoll. Ich weise immer wieder hier sowie auf der Seite Zum Zeitgeschehen auf sie hin - und auch dieser Artikel muss anerkennend hervorgehoben werden. Paul Craig Roberts legt den Finger sehr deutlich - das heißt auf konkrete Phänomene deutend - in die Wunden. Allerdings kranken seine Ausführungen an dem, an dem auch die allermeisten der verdienstvollen und aufklärenden Artikel der unabhängigen Medien des Internets, auf die Paul Craig Roberts hinweist, kranken.
..... Oh, das habe ich ganz vergessen. Natürlich, die EU-Kommission steht über dem Gesetz.
Eine packende und bewegende Rede nicht nur an die Menschen in Zwickau, sondern an das deutsche Volk! Wer glaubt, dass dies nur auf der Grundlage von emotionalem Geschwalle und radikalisierenden Parolen möglich ist, der schaue sich diese mit Argumenten gespickte und ausgezeichnete Rede des Chefredakteurs von COMPACT, Jürgen Elsässer, als Gegenbeispiel an.
Meinte EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker mit Blick auf die Aktionen der Kanzlerin in der sogenannten Flüchtlingskrise. Und: Die Geschichte werde Merkel recht geben. - Ja, ja „die Geschichte“ erzählt so einiges wirre Zeug. Zum Beispiel, dass die lieben Amis und Engländer Deutschland im zweiten Weltkrieg vor dem Adolf gerettet hätten.
Recht und Wahrheit sind untrennbar, schrieb Compact-Online. Dass Recht und Wahrheit untrennbar sind, ist im Rechtsleben ein Ideal, das auch unter ziemlich optimalen Bedingungen wohl nicht so häufig realisiert werden wird. Nach der Wahrheit muss selbstverständlich immer gestrebt werden. Aber im Rechtsleben können durchaus Dinge geltendes Recht und Gesetz werden, die mit der Wahrheit nicht viel, aber mit dem Rechtsempfinden der Menschen umso mehr zu tun haben. Und im Wirtschaftsleben sowie im freien Geistesleben sieht das Verhältnis zwischen Recht und Wahrheit nochmal ganz anders aus.
An verschiedenen Stellen wies Rudolf Steiner darauf hin, dass das Wirtschaftsleben seine Geschäfte opportunistisch betreibt - und betreiben muss. Denn das liegt in der Natur der Sache.
Der Beitrag gehört natürlich unbedingt in die Rubrik Parlamentarismusbankrott! Ach ja, und nächste Woche berät der Finanzausschuss des Bundestags über die geplante Bargeld-Obergrenze. Was mag bei dem mentalen Zustand der Mitglieder des Deutschen Bundestages da letztendlich nur bei herauskommen?